verfasst
Der Kohlenstoff-Fußabdruck eines Compose It-Tanks ist etwa 3,5x kleiner als der von verzinktem Stahl.
Letzte Aktualisierung: 22. Feb. 2021
Die Lebenszyklusanalyse erlaubt es, die Umweltauswirkungen im Überblick zu bewerten: von der Rohstoffgewinnung bis zur Abfallverwertung.

Rohmaterialherstellung / Transport / Formgebung.
Der Herstellungsprozess von Compose It produziert keinen Abfall und verbraucht nur Strom - dekarbonisiert.
Transport vor Ort und Installation. Die Compose It-Tanks sind sehr leicht und einfach zu handhaben und werden vor Ort hergestellt, um den Transportaufwand zu begrenzen.
Nutzungsdauer. Die Lebensdauer eines Compose It-Tanks wird auf 50 Jahre geschätzt, im Vergleich zu 25 Jahren für einen verzinkten Stahltank.
Ende des Lebens. Alle verwendeten Verbundwerkstoffe sind recycelbare Thermoplaste.
Beispiel für einen 300 L Blasenballon
Das folgende Beispiel zeigt eine schnelle Abschätzung der Umweltauswirkungen eines Compose It-Tanks im Vergleich zu einem verzinkten Stahltank gleicher Größe und Funktion. Die Daten für einen 300-Liter-Behälter aus verzinktem Stahl (in kg CO2-Äquivalent) sind der Building Environmental and Health Reference Database entnommen (INIES). Die für den Vergleich mit den Compose It-Behältern getroffenen Annahmen werden in der Fußnote erläutert.

1. Vergleich der grauen Energie für ein Metallrohr (60 MWh/m3 ) vs. PVC (27 MWH/m3) | Wikipedia. Das gleiche Verhältnis wird auf den Nicht-Transportanteil angewendet
2. Compose It verwendet ein Herstellungsverfahren, das auf dekarbonisiertem Strom basiert.
3. In direktem Zusammenhang mit dem Gewicht; ein Compose It-Tank ist 60 % leichter als ein Stahltank.
4. Die von Compose It verwendeten thermoplastischen Materialien sind genau wie Metall recycelbar.
5. Lebensdauerannahme 50 Jahre für einen Compose It-Behälter gegenüber 25 Jahren für verzinkten Stahl - in aggressiven Umgebungen ist das Verhältnis noch günstiger